Wiederkehrende Beiträge im Straßenbau
Diese Geschichte ist einfach erklärt
Sie besitzen ein kleines Haus. Sie sind Frührentner. Sie leben allein. Sie können sich keinen großen Urlaub, kein großes Auto und keine große Sprünge erlauben. aber Sie kommen zurecht.
Das Haus haben Sie abbezahlt oder Sie bezahlen noch ab.Sie kommen einigermaßen klar mir Ihrem Leben.
Und dann….
fällt den Leuten irgendwo in der Stadt auf, oder in der Verwaltung, dass die Straße vor Ihrer Haustür repariert werden muss.
Sie haben kein Auto, Sie haben die Straße nicht kaputt gemacht.
Aber wenn die Straßenreparatur fertig ist und das kann dauern, manchmal fragen Sie sich wo die Leute bleiben, Manchmal fragen Sie sich, ob sie überhaupt arbeiten
aber… am Ende und am Ende wird alles immer gut, ist die Straße repariert und Sie bekommen die Rechnung.
2.000 €, 3.000 €, 5.000 €, vielleicht 10.000 €. Das kommt drauf an, wie groß das Grundstück ist.
und Sie fragen sich wie soll ich das bezahlen, mit meiner kleinen Rente?
Sie können das in Raten bezahlen, aber….
Können Sie das? Und da fallen noch Zinsen an.
und da fragen Sie sich
Warum ich überhaupt?
Die Straße darf doch jeder benutzen
Jeder von der Stadt, jeder aus dem Land, jeder aus der ganzen Welt. Sie fahren kein Auto, sie haben sie nicht kaputt gemacht. Warum müssen Sie diese Straße bezahlen?
oder gibt es eine andere Möglichkeit? Vielleicht…
jedes Jahr einen kleinen Teil
damit das nicht alles auf einmal kommt
und die Frage aller Fragen
verdammt noch mal, warum muss ich diese Straße überhaupt bezahlen?
bezahle ich nicht genug Steuern?
Für alles mögliche wird eine Steuer verlangt
Straßengebühr, Stadt, irgendetwas …..
überall werden Steuern bezahlt und dann….
wegen Straßenbau auch noch?
Diese und andere Fragen
werde ich am 16. Juli um 18:00 Uhr
im Studio des Offenen Kanals in Andernach, in der Koblenzter Str. diskutieren
Eingeladen habe ich Herr Masberg von der CDU Andernach (Vorsitzender)
Herrn Ruland von der SPD (Vorsitzender)
Herrn Drysch von der Freie Wähler Menschlich Mutig Modern
Und Herrn Smitz. Er ist Amtsleiter
im Rathaus in Andernach damit er von der Praxis erzählen kann wie es gehandhabt wird
Wenn Sie Fragen haben, bitte stellen Sie Ihre Fragen unten in den Kommentaren. Ich werde versuchen sie im Gespräch einzubauen
Leben Sie wohl und bleiben Sie gesund.