Wacom Tablett

TREIBER NICHT GEFUNDEN!!!
Mein Wacom Tablett ist meine liebste Tastatur. Ob Illustrator oder Photoshop, ohne Wacom ist alles Käse.
In Letzter Zeit machte mein Tablett Probleme.Vielleicht lag es daran, dass Microsoft sein Betriebssystem immer wieder verschlimmbessert. Zwangsweise. Vielleicht lag es am Wetter oder an mir. Ich weiß es nicht mehr ganz genau.
Und was macht der technisch-versierte-Computer-Spezialist in solchen Momenten der tiefsten Verzweiflung? Die Allzweckwaffe gegen alle Probleme, Problemchen und Depressionen in der Computerwelt? Klar. Ein neuer Treiber muss her.
Nun, ganz schnell auf die Wacom-Seite rüber, kurz gesucht, Treiber heruntergeladen und schnell installiert.
FEHLER!!!
Danach lief noch weniger. Das war nicht mein Tablett, das ich seit Jahren verwendet habe. Irgendwie träge, irgendwie anders.
“Neeeeee, so kann ich nicht zeichnen. Auf keinem Fall.”
Und was macht dieser einer technisch-versierte-Computer-Spezialist? Klar: Treiber deinstallieren und alten Treiber wieder rauf.
Etwas schlecht ist schließlich viel besser als ganz schlecht.
FEHLER!!!
Nun. Da hatte ich den Salat. Das Tablett lief immer noch nicht gut. Immer noch träge und einfach nur Bääääähhhhh. Und was macht der besagte technisch-versierte-Computer-Spezialist? Genau. Auf das Tablett zuerst links klicken -> dann behutsam rechts klicken -> und den gesuchten Menüpunkt Eigenschaften ansteuern und heftig drücken.
FEHLER!!!
Und zwar diesmal genau dieser da oben. TREIBER NICHT GEFUNDEN.
Jetzt kannst du anfangen mit dem Computer zu argumentieren und zu diskutieren. Ihm zu erklären was du eigentlich willst und warum du das willst. Du kannst ihm von dem stundenlangen leidenschaftlichen Kampf um der Treiber erzählen, oder es besser sein lassen. Es hört dir zwar zu aber das ist dann auch schon alles. Keine Antwort. Nix. Ich vermute er hört dir mehr aus Höflichkeit, als aus wirklichem Interesse zu.
So sind sie, die Computers. Immer nett und höflich.
Und was ist die nächste Allzweckwaffe des technisch-versierte-Computer-Spezialisten? Die Mutter aller Bomben? Klar. Google fragen. Zuerst auf deutsch.
FEHLER!!!
Viele Kinder glauben sie wären intelligent, weil sie mit einer Tastatur umgehen können und alle anderen wäre einfach nur strohdoof. Und genau das kommt in den entsprechenden deutschen Foren zum Ausdruck. Ältere Menschen, die keine technisch-versierte-Computer-Spezialisten sind, fragen ganz höflich und zaghaft und erhalten Antworten, die mit der Frage genauso viel zu tun haben, die das Wetter mit dem Klima. Die Amerikaner sind da viel weiter. Ich meine die erwachsenen Amerikaner. Also verlasse ich ganz schnell die deutschen Diskussionsforen und rüber zu den Amis.
Hiermit rufe ich zu allen älteren deutschen Computeranwender dieser Welt, die ein ungeheuer wichtiges Problem haben und zaghaft untertänigst und verzweifelt um eine Lösung, eine Antwort, oder wenigstens einen klitzekleinen Hinweis fragen:
ÄLTERE DEUTSCHE VERZWEIFELTE COMPUTER-ANWENDER LERNT NORD-AMERIKANISCH.
UND TREFFER!!!
Und jetzt haltet euch fest. Der Arme Sack, der das herausgefunden hat, muss monatelang bei Wasser und Brot in einem dunklen Keller eingeschlossen gewesen sein und bei Tag und Nacht immer wieder den Treiber von Wacom installiert haben.
Vielleicht hunderte, oder Tausende, ach was sage ich: Millionen Male.
UND SO GEHT DAS!!!
- Also zuerst das USB Kabel des Tabletts abziehen.
Das Tablett darf bei der Installation des Treibers nicht, NICHT!!! angeschlossen sein. Warum? Egal. Weiter. - Treiber installieren.
Nein!!. Die Behauptung, dass man bei der Installation
drei schwarze Kerzen angezündet haben muss,
das Ave Maria a Capella singen
UND bei der Installation nicht auf dem Stuhl sitzen, sondern vor dem Computer knien muss, sind einfach falsch. Dummes Gerede von besagten Kindern. - NEU STARTEN. Booten auf neudeutsch.
Dabei werden irgendwie die Bits und Bytes neu sortiert. Ich glaube die Hauptkriterien bei der Sortierung sind zuerst die Bit-Farbe und dann die Bit-Grösse. Ich kann mich da aber auch täuschen. - NACH DEM STARTEN, DAS TABLETT WIEDER ANSCHLIESSEN.
ACHTUNG!!!! Danach und nicht während. Geduld bitte.
YES, NOW WE CAN!!! - UND WUNDER ÜBER WUNDER!!!
Tablett wird erkannt
Tablett wird installiert
Tablett kann ganz normal benutzt werden.
NEIN!!! Nicht ganz so wie früher, aber immerhin. - DANKBARKEIT erfüllt mich jedes mal, wenn ich an den Amerikanischen Kellerarbeiter denke, der mir mittels Google beigebracht hat, wie man den Treiber des WACOM-Tabletts, so installiert, dass es auch funktioniert.
Guter MannIn (für die Grünen unter uns). - HAB DANK DU GROSSER HELD DES DIGITALEN ZEITALTERS!!!!