Eicher Kornkreise

Die Geschichte zum Bild.

Ich wohne in Eich. Andernach-Eich. Andernach liegt ungefähr auf halber Strecken zwischen Bonn und Koblenz. Eine eher ländliche Gegend, die mit den gleichen Problemen kämpft wie jede andere Kleinstadt in Deutschland (ca. 38.000 Einwohner). Einkaufszentren vor der Stadt, Leerstand in der Innenstadt, politisches Geklüngel das zum Stillstand führt und viele andere Anzeichen der Abenddämmerung.

Eich ist ein kleines Dorf. Ein Vorort von Andernach, gelegen zwischen Hügeln und Wald. Es ist diese Art von Idylle, die man in Deutschland auch zu genüge kennt. Keine Einkaufsmöglichkeiten und zwei Kneipen, die ihre bessere Zeiten weit hinter sich haben. Ich bin vor 30 Jahren in dieses Dorf gezogen, weil sich eine Gelegenheit zum Hauskauf geboten hat und weil es günstig zwischen der A3, A48 und A61 liegt. Für einen Vielfahrer eigentlich der ideale Standort.

Rund um Eich wird hauptsächlich Weizen angebaut. Und Mais. Und deswegen dieses Foto mit den Eicher Kornkreisen?

Nun, die Eicher haben das Geschäft der “Kornkreise” weiterentwickelt. Die Kornkreise werden jetzt, wie man auf dieses Bild sehen kann zu hunderten hergestellt.

Next Willkommen im Hambacher Forst

Leave a comment

99 − 93 =