65 Jahre verheiratet. Alles gute.
Das Jahr 1954 war im Leben von Frau Katerina Thomopoulos ein aufregendes Jahr. Mit 19 Jahren sollte sie verheiraten werden. Der Junge Mann kann aus einem Nachbardorf und war ihr kam bekannt. Um diese Zeit in Griechenland gab es keine Liebesheirat.
Gott sei Dank war es ein sonniger Tag, der 4. November 1954. Der Bräutigam, Apostolos Thomopoulos sollte mit dem Traktor kommen und sie selbst samt Mitgift zum ihrem neuen Zuhause mitnehmen. Das Haus der Schwiegereltern. Das war so Brauch in Griechenland in Jahr 1954.
Das war der bis dahin aufregendste Tag im Leben von Frau Thomopoulos. Danach ist viel passiert. Geburt von drei Kindern, Umzug aus dem Dorf in die Stadt, Umzug nach Deutschland im Jahr 1969 und Aufbau eines neuen Lebens in Köln. Dann 1982, die Eröffnung und Betrieb der Taverne Olympos in Andernach, die immer noch in Familienbesitz ist . Alles gemeinsam mit ihrem Mann Apostolos.
Ein schwerer Unfall der Apostolos seit vielen Jahren an das Bett fesselte, tat der Liebe keine Abbruch. Aus der Heiratsvermittlung von damals ist eine glückliche Ehe geworden. Seit 65 Jahren leben sie nun zusammen und seitdem das sich der Kurs des Eheschiffes in all den Jahren nie die Richtung verloren!
„Die Liebe hat uns gegenseitig getragen, an guten und an schlechten Tagen!
Danke für Deine Liebe, für das Gewesene und für das Kommende. Die Umstände sind nicht so wichtig, so lange wir einander haben”, sagt meine Mutter, wenn ich sie danach frage.
Meine Geschwister, Naria, Takis und ich wünschen meinen Eltern Katerina Thomopoulos und Apostolos Thomopoulos alles gute und viele weitere glückliche Jahre miteinander.
In Liebe Konstantin Thomopoulos